Wohnen
im Grünen
Wohnen
im Grünen
Wohnen
im Grünen
Wohnen
im Grünen
Wohnen
im Grünen
Wohnen
im Grünen
und doch
in der Stadt.
Goldene Zeiten hält, was der Name verspricht. Für Bewohner:innen und Anleger:innen. Das nachhaltige Wohnhaus in Stammersdorf bietet Wohlbefinden und hohe Lebensqualität sowie beste Voraussetzungen für eine gute Geldanlage. Es besticht durch die Nähe zum historischen Bahnhof, zu den Öffis und zum Ortskern, zu den Weingärten und der berühmten Stammersdorfer Kellergasse, zu Bisamberg und Marchfeldkanal sowie zu Infrastruktur und Annehmlichkeiten der Stadt.
60 Eigentumswohnungen
mit attraktiven Details
2 bis 4 Zimmer, hoch-
wertige, nachhaltige
Ausstattung
jede Wohnung mit
Eigengarten, Balkon,
Loggia oder Terrasse
Ziegelmassiv, Fußbodenheizung & Temperierung im Sommer
eigene Räume
für Fahrräder &
Kinderwägen
Kellergeschoß mit
Jugendspielraum &
Tiefgarage (33 Plätze)
Straßenbahn
und Bus in
3 Gehminuten
Selbst nutzen oder
Geld anlegen?
Wer im Wohnhaus Goldene Zeiten auf 40 bis 101 Quadratmetern in 2 bis 4 Zimmern wohnt, wird die hohe Lebensqualität schätzen. Die Wohnungen überzeugen durch durchdachte Architektur, geschickte Raumaufteilung und private Freiflächen. Auch die hochwertige Ausstattung, das effiziente Energiekonzept und die ganzheitlich konzipierte Nachhaltigkeit machen die Wohnungen nicht nur für Eigentümer:innen, sondern auch für Anleger:innen interessant.
60
Wohneinheiten
3.392
Quadratmeter
Wohnfläche
908
Quadratmeter
Freifläche
33
Stellplätze
Finden Sie Ihre
Wohnung!
60 Eigentumswohnungen mit attraktiven Details
2 bis 4 Zimmer,
hochwertige,
nachhaltige
Ausstattung
jede Wohnung
mit Eigengarten,
Balkon oder
Loggia
Ziegelmassiv,
Fußbodenheizung
& Temperierung
im Sommer
eigene Räume für
Fahrräder &
Kinderwägen
Kellergeschoß mit
Jugendspielraum
Tiefgarage (33 Plätze)
Straßenbahn
und Bus
in 3 Gehminuten
Selbst nutzen oder
Geld anlegen?
Wer im Wohnhaus Goldene Zeiten auf 40 bis 101 Quadratmetern in 2 bis 4 Zimmern wohnt, wird die hohe Lebensqualität schätzen. Die Wohnungen überzeugen durch durchdachte Architektur, geschickte Raumaufteilung und private Freiflächen. Auch die hochwertige Ausstattung, das effiziente Energiekonzept und die ganzheitlich konzipierte Nachhaltigkeit machen die Wohnungen nicht nur für Eigentümer:innen, sondern auch für Anleger:innen interessant.